16.Nov.2025

Erfolg beim Bürgerentscheid – Windprojektplanung am Lammerskopf wackelt

Nach den erfolgreichen Bürgerentscheiden am 09.11.2025 in Schriesheim und Dossenheim zugunsten des geplanten Windparks – wofür wir den vielen engagierten Akteurinnen und Akteuren der Energiewende Bergstraße e.V. herzlich danken – steht bereits das nächste Vorhaben an der Bergstraße auf der Kippe.

Die Verbandregion Rhein-Neckar (VRRN) sieht zu hohe Eingriffe in die Natur und möchte die betreffende Fläche aus dem Regionalplan streichen. Damit jedoch weitere Prüfungen zur Eignung des Standorts möglich bleiben, braucht es Ihre Unterstützung.

Erstellt von Redaktion Weiterlesen
02.Nov.2025

Mitglieder - Information

Der Vorstand v.l. Achim Berlinhof, Friederike Mauler, Jürgen Steinle, Dieter Binz

Liebe Mitglieder der Energiegenossenschaft Hohe Waid eG,

es ist uns eine große Freude, Ihnen heute von spannenden Entwicklungen zu berichten – Entwicklungen, die zeigen: Wir bringen unsere gemeinsame Energiewende voran – mit Rückgrat, Herz und Gemeinschaft.

Erstellt von Redaktion Weiterlesen
19.Okt.2025

Bürgerentscheid zum Windpark in Schriesheim und Dossenheim

Am 9. November 2025 haben die Bürgerinnen und Bürger Schriesheims und Dossenheims die Chance, mitzubestimmen: Sollen Windkraftanlagen auf ihrer Gemarkung möglich werden?

Wir sagen: Für den Windpark – für Klimaschutz, Energieautonomie und eine starke Region. Und damit NEIN im Bürgerentscheid -

Erstellt von Redaktion Weiterlesen
17.Okt.2025

Zehnmal um die Welt – mit Sonnenkraft vom Dach der Mehrzweckhalle

Im Rahmen der feierlichen Einweihung der neuen Mehrzweckhalle in Ilvesheim präsentierte sich am 12.10.25 die Energiegenossenschaft Hohe Waid mit einem eindrucksvollen Impulsvortrag: „Zehnmal um die Welt – mit Sonnenkraft“ lautete das Motto. Und genau das ist jetzt möglich – nicht theoretisch, sondern ganz real.

Denn auf dem Dach der neuen Halle produziert eine moderne Photovoltaikanlage jährlich rund 63.000 Kilowattstunden sauberen Sonnenstrom. Genug, um ein Elektroauto etwa 420.000 Kilometer weit fahren zu lassen – das entspricht zehn Erdumrundungen.

Erstellt von Redaktion Weiterlesen
22.Aug.2025

30.08.2025 Klima- und Naturschutztag in Weinheim

Besuchen Sie uns gerne, kommen Sie vorbei und entdecken, wie vielfältig Natur- und Klimaschutz schon heute in unserer Region gelebt wird – und was wir gemeinsam für morgen tun können!

Wo: Gemeindehaus St. Marien
Wann: Samstag 30. August 2025
von 13.00-18.00 Uhr
https://natur-klima-tag.de/

Erstellt von Redaktion Weiterlesen
22.Aug.2025

23.06.25 Generalversammlung - Rückblick und Ausblick

Unsere Generalversammlung fand in diesem Jahr wieder im Hilfeleistungszentrum statt. Eingeladen hatte der Aufsichtsrat, um gemeinsam mit dem Vorstand über die Arbeit und die Zukunft der Genossenschaft zu berichten.

Erstellt von Redaktion Weiterlesen

Seiten